Mess-und Ausrichtsysteme
Mess- und Ausrichtsysteme für Press- und Bearbeitungsprozesse
Der Einsatz von Referenzspannsystemen für Bearbeitungsprozess und das Pressen von Metall- und Keramikpulver bringt eine erhebliche Steigerung der Produktivität und der Qualität mit sich. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Werkzeug-, Pressen- und Adaptergenauigkeit und an die Genauigkeit der Ausrichtung und Referenzierung von Referenzspannsysteme zueinander.
Die erhöhten Genauigkeitsanforderungen sowie ein problemloser Einstieg in Press- und Bearbeitungsprozesse mit Referenzspannsystemen wird durch eine Reihe von Mess- und Ausrichtsysteme garantiert.
APC-4i Adapter Press Calibration System
APC-4i

Hochpräzise elektronische Messtechnik
Die Signale der hochpräzisen elektronische Sensoren werden digitalisiert und von der Software ausgewertet und protokolliert.
Intelligentes Messkonzept
Automatische Kompensation der Form- und Lagetoleranzen und des Temperaturgangs der Messwerkzeuge.
Bedienerfreundliche Software
Intuitive menügeführte Bedienung ermöglicht einfache grafische Darstellung der Mess- und Korrekturergebnisse von Presse bzw. Adapter.
Dynamische und statische Vermessung von Press- und Adaptergeometrie
Das APC-4i ist ein hochpräzises Messsystem für die Kontrolle, Messung und Kalibrierung von Adaptoren und Pressen.

Pressen und Adaptoren weisen drei oder mehrere Trägerebenen auf, welche an den Pressen- bzw. Adapter-führungen fixiert sind und die Referenzspannsysteme / Presswerkzeuge in der Vertikalbewegungen führen. Die Qualität der gepressten Teile hängt von der Genauigkeit und Steifigkeit der Führungen und von der Winkelgenauigkeit und Steifigkeit der Trägerebenen des Adapters bzw. der Presse und der Referenzspannsysteme ab.
Das APC-4i Messsystem misst die Achsparallelität (a,b,c) bzw. die Winkellagen (a,b,g) der Trägerebenen, der Presswerkzeuge und der Referenzspannsysteme während der vertikalen Bewegung. Führungsgenauigkeiten und Fehler in der Winkellage der Trägerebenen werden gemessen, analysiert und digital protokolliert. Auf Grund dieser Messungen erfolgt, sofern notwendig, die Korrektur der Geometrie des Adapters bzw. der Presse entsprechend den von der Software berechneten Korrekturwerten mit Hilfe dem von ProGrit entwickelten Korrekturverfahren.
Verschiebungen auf Grund von horizontalen und vertikalen Kräften können gemessen werden und daraus die statische Steifigkeit von Adapter und Presse berechnet werden.
Die Messwerkzeuge basieren im Wesentlichen auf zylindrischen Messnormalen und einem hohlzylindrischen Messmittelhalter, welcher die elektronischen Messsysteme trägt. Je nach Platzierung des Normals und des Messmittelhalters können unterschiedliche Teile der Presse bzw. des Adapters vermessen werden.
Höchste Präzision verbunden mit einfachster Bedienoberfläche der APC-4i Software ermöglichen eine schnelle und bestmöglichste Messung der Geometrie, der Genauigkeit und der statischen Steifigkeit von Adaptoren und Pressen.

Bedienerfreundliche Software
- Intuitive menügeführte Bedienung
- Graphische Darstellung des dynamischen Verhaltens der Trägerebenen und der Führungen von Presse bzw. Adapter
Intelligentes Messkonzept
- Automatische Kompensation der Form- und Lage-
toleranzen der Messwerkzeuge - Automatische Kompensation von Temperaturgang
Automatische digitale Protokollierung

- Automatische digitale Protokollierung der Start- und Endpositionen
in Excel Dateien - Digitale Speicherung aller Messdaten für spätere Analyse und Dokumentation
- Zeit- und Datumsstempel
- Protokollablage durch USB Schnittstelle in zentralem Datenpool

Nutzen
- Reduktion der Produktionskosten
Durch Detektierung und Reduktion der Geometriefehler werden Verschleiss und Brüche der Presswerkzeuge minimiert. - Erhöhung der Pressqualität
Gratfreies / gratarmes Pressen von Grünlingen durch optimale Adapter- und Pressengeometrie - Reduktion der Servicekosten durch vorbeugende Wartung
- Vermessung der Laufgenauigkeit der Führungen und der Steifigkeit
von Adaptoren und Pressen - Digitale Protokollierung der Messergebnisse für Analysen und
Life Cycle Management - Optionale Temperatur-, Kraft- und Steifigkeitsmessung
Folgende Pressen, Adaptoren und Referenzspannsysteme werden unterstützt:
- Pressen und Adaptoren:
Dorst, Kobayashi, Komage, Lauffer, Precision Compacting, Roboworker, Osterwalder, Sacmi - Referenzspannsysteme:
Erowa, ProGrit, System 3R°
Messaufbau und Messmittel APC-4i für Messung unter Presskraft

Der dargestellte Messaufbau erlaubt die Messung der radialen Systemsteifigkeit von Presse, Adapter und Referenzspannsystem unter Einwirkung der Presskraft. Die Messung erfolgt in den Achsen X und Y mit Hilfe von 4 Messtastern und einem runden Messdorn (z.B. P-002 684).
Unter Einwirkung der Presskraft wird das Elastomere-Rundfeder-Element verformt und die radiale Bewegung des Messdorns gemessen.
Die gemessenen Auslenkungen geben Aufschluss über die Steifigkeit der Presse, des Adapter und der Referenzspannsystem im Pressprozess unter Presskraft.